Qualifizierungen

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • umfassenden Sachkunde nach Chemikalien-Verbotsverordnung 
  • Brandschutzbeauftragter (vfdb - RL Nr. 12-09/01)
  • Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz nach der 5. BlmSchV
  • Gefahrstoffe - Messtechnik - Fachkunde nach TRGS 402
  • Fachkunde nach DGUV Regel 109-003 - Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen
  • Fachkunde zur Schallexpositionsmessung
  • Gefahrgutbeauftragter nach GbV - Verkehrsträger Straße
  • Ausbilder für Fahrer von Flurförderzeugen
  • Ausbilder für Fahrer von Krananlagen für Brücken-, Portal- und Säulenschwenkkrane
  • Sachkunde für Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel - Befähigte Person gemäß BetrSichV
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach EU-Richtlinien 92/57 und Baustellen-Verordnung (BaustellV)
  • Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung
  • Sachkunde für Laserschutzbeauftragte nach § 6 Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung" (DGUV Vorschrift 1) und § 5 „Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung" (OStrV)

Vorträge

  • Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e.V. - Jahrestagung 2017 (24./25.10.2017) Gütersloh - Thema: Gefährdungsbeurteilung bei Waschanlagen

Mitgliedschaft
Mitglied im VDSI - Fachbereich Gefahrstoffe

Publikationen

  • Tissue distribution and function of the Aryl hydrocarbon receptor repressor (AhRR) in C57BL/6 and Aryl hydrocarbon receptor deficient mice. Bernshausen T, Jux B, Esser C, Abel J, Fritsche E. - Arch Toxicol. 2006 Apr;80(4):206-11.
  • Lightening up the UV response by identification of the arylhydrocarbon receptor as a cytoplasmatic target for ultraviolet B radiation. Fritsche E, Schäfer C, Calles C, Bernsmann T, Bernshausen T, Wurm M, Hübenthal U, Cline JE, Hajimiragha H, Schroeder P, Klotz LO, Rannug A, Fürst P, Hanenberg H, Abel J, Krutmann J. - Proc Natl Acad Sci U S A. 2007 May 22;104(21): 8851-6. Epub 2007 May 14. 
  • In vitro mammalian metabolism of the mitosis inhibitor zoxamide and the relationship to its in vitro toxicity. Oesch F, Metzler M, Fabian E, Kamp H, Bernshausen T, Damm G, Triebel S, Döhmer J, Landsiedel R, Van Ravenzwaay B. - Xenobiotica. 2010 Jan;40(1):72-82

Posterbeiträge

 

SOT 49 TH ANNUAL MEETING & TOXEXPO (Salt Lake City, Utah, USA,Mar7-11, 2010):

Species specific inhibition of protoporphyrinogen oxidase (PPO) by a pyrimidinedione herbicide

Bernshausen T., Doi A.M., Fabian E.J., Niggeweg R., Werner C., Landsiedel R., van Ravenzwaay B.

OLIMPIC - Overcoming current limitations in metabolism prediction of industrial chemicals.

Terfloth L., Tarkhov A., Gasteiger J., Bausen M.,Bernshausen T., Fabian E., Finking R.


 

CEFIC-LRI WORKSHOP (Bruessel, Belgium, Nov 18th, 2009):

OLIMPIC - Overcoming current limitations in metabolism prediction of industrial chemicals

Terfloth L., Tarkhov A., Gasteiger J., Bausen M., Bernshausen T., Fabian E., Finking R.


 

SOT 48 TH ANNUAL MEETING & TOXEXPO (Baltimore, USA,Mar15th-19th, 2009):

Effects of in vitro metabolism on the endocrine activity of substances in the yeast-based reporter gene assay

Woitkowiak C., Böhn S.N., Bernshausen T., Fabian E.J., Kamp H., Huener H.A., Verlohner A., van Ravenzwaay B., Landsiedel R.

The chicken embryotoxicity screening test (CHEST) as putatively metabolically active in vitro test system for teratogenicity/embryotoxicity.

van Ravenzwaay B., Böhn S.N., Bernshausen T., Noss A., Fabian E.J., Kamp H.G., Kaufmann T., Koch M., Wessa P., Landsiedel R.

 

50. FRÜHJAHRSTAGUNG DER DGPT (Mainz, Germany,Mar10th-12th, 2009):

Effekte der in vitro Metabolisierung auf die östrogene Wirkung von DES-Derivaten in einem Hefezell-Reportergenverfahren

Woitkowiak C., Böhn S.N., Bernshausen T., Fabian E.J., Huener H.A., Murr A., Verlohner A., van Ravenzwaay B., Landsiedel R.

Metabolische Kompetenz des Hühnerembryos im in vitro Testsystem für Teratogenität und Embryotoxizität (CHEST)

Bernshausen T., Noss A., Böhn S.N., Fabian E.J., Kamp H.G., Kaufmann T., Koch M., Wessa P., van Ravenzwaay B., Landsiedel R.

 

SOT 47 TH ANNUAL MEETING & TOXEXPO (Seattle, USA, 16th-20th March 2008):

Metabolic activity of skin in vitro systems

Bernshausen T., Fabian E.J., Landsiedel R., van Ravenzwaay B.

 

49. FRÜHJAHRSTAGUNG DER DGPT (Mainz, Germany, 11th-13th March 2008):

In vitro Gentoxizitätstests benötigen exogene metabolische Aktivierung: Einfluss des Ratten-Stamms und der Leberenzyminduktoren

Schulz M., Bernshausen T., Fabian E.J., Landsiedel R., van Ravenzwaay B.

Metabolische Aktivität kutaner in vitro-Systeme

Bernshausen T., Fabian E.J., Landsiedel R., van Ravenzwaay B.

Präzisionslungenschnitte: metabolische Charakterisierung eines Alternativmodels für Lungentoxizität

Boehn S.N., Bernshausen T., Fabian E.J., Ma-Hock L., Landsiedel R., van Ravenzwaay B.


 ENTOX SCIENTIFIC SYMPOSIUM (Dortmund, Germany, 10th-11th May 2007):

Expression and Function of the Arylhydrocarbon Receptor Repressor (AhRR)

Bernshausen T., Haarmann-Stemmann T., Bothe H., Neumann B., Fritsche E. and Abel J.


 SIXTH DUESSELDORF SYMPOSIUM ON IMMUNOTOXICOLOGY Biochemistry and Function of the Arylhydrocarbon Receptor and other PAS-bHLH Proteins (Düsseldorf, Germany, 28th-30th September 2005):

Tissue distribution and function of Aryl Hydrocarbon Receptor Repressor (AhRR) expression in C57BL/6 and Aryl Hydrocarbon Receptor deficient mice

Bernshausen T., Jux B., Esser C., Abel J. and FritscheE.


 46. FRÜHJAHR S TAGUNG DE R DGPT (Mainz, Germany, 15th-17th March 2005):

Tissue distribution of Aryl Hydrocarbon Receptor Repressor (AhRR) expression in C57BL/6 and AhR

deficient (AhR−/−) mice

Bernshausen T., Jux B., Esser C. and Abel J.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.